Diabetes
Der Orthopädieschuhmacher und die diabetische Versorgung
Die Versorgung von Diabetespatienten zählt zu den Leistungsschwerpunkten eines Orthopädieschuhmachers.
Menschen mit Diabetes müssen aufgrund ihres gestörten Stoffwechsels verstärkt auf Folgeerkrankungen achten,
welche sich auf ihre Füße auswirken.
In Fachkreisen spricht man dann vom “diabetischem Fuß“. Darunter versteht man eine Schädigung der Füße als
Folge der Diabetes. Der diabetische Fuß hat für Patienten verschiedene Folgeerscheinungen, welche jedoch nicht
immer gemeinsam auftreten müssen:
- Schädigungen der Knochen und des Bindegewebes
- Schädigungen der Nerven (Sensibilitätsstörungen)
- Schädigungen der Blutgefäße
- Schädigungen durch äußere Einflüssen (zu enge Schuhe)
- Großzehenballen
- Kleinzehenballen
- Mittelfußköpfchen
- Fersenrand
- Zehenzwischenbereich
Weitere gefährdete markante Punkte im Fußbereich:
- Haglundferse
- Knöchelbereich
- Schuhabschluss Bereich
- Hammerzehen
- Krallenzehen
- Hallux Valgus
- Nagelbett
- Fußrückenhöcker
Unsere Angebote für Ihre diabetischen Füße sind:
- Einlagen
- DAF (Diabetesadaptierte Fußbettung)
- Schuhzurichtungen
- Diabetiker Schutzschuhe
- Orthopädische Schuhe
- Podologie
Der diabetische Fuß braucht mehr Kontrollen und Pflege als der gesunde Fuß. Auch die zu treffenden Vorsorgemaßnahmen müssen sorgfältiger ausgewählt werden als bei anderen Fußerkrankungen.
Wir beraten Sie gerne in allen fußtechnischen Belangen, damit Sie auch weiterhin fit und mobil bleiben. Ob in der Vorsorge, bei bereits bestehenden Fußproblemen bis hin zu Ulcera, sind wir der richtige Partner für Ihre Füße.

Ein eingewachsener Nagel kann zu schweren Folgeerkrankungen führen.

Linker Fuß eines langjährigen Diabetikers. Zustand nach Amputation des ersten Strahls. Typisches diabetisches Druckulcus.